Aktuelles
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (Juli 2025)
Warnhinweis: Gefälschte Rechnungen mit Zahlungsaufforderung im Umlauf, die nicht vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen! Plan der Bundesregierung: Erst Sonderabschrei-bungen für Unternehmen ab 1.7.2025 –dann KSt-Senkung BFH: Zurechnungsbesteuerung[…]
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (Juni 2025)
Steuerliche Schwerpunkte im Koalitionsvertrag – das sind die Themen Fahrtkosten eines Teilzeitstudierenden zwischen Wohnung und Studienort Kein Werbungskostenabzug bei Umzug wegen (erstmaliger) Einrichtung des Arbeitszimmers Unterschiedliche Sterbetafeln nach[…]
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (Mai 2025)
Das BVerfG hat entschieden: Solidaritätszuschlag ist (noch) verfassungsgemäß Keine Umsatzsteuerhaftung des Grundstückserwerbers für unrichtigen Steuerausweis des Voreigentümers im Mietvertrag Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft bei kaufmännischer Tätigkeit durch einen[…]
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (April 2025)
Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage sind (noch) keine Werbungskosten Steuerbefreiung für kleine PV-Anlagen – Revision beim BFH noch nicht entschieden Grunderwerbsteuer auch für nachträgliche Sonderwünsche einer noch zu errichtenden[…]
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (März 2025)
Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall bis 31.3.2025 beantragen Ordnungsgeldverfahren abwenden – Jahresabschluss 2023 bis spätestens 31.3.2025 offenlegen Pauschbeträge für Sachentnahmen 2025 BFH ändert Rechtsprechung zur Ermittlung der Fahrzeuggesamtkosten[…]
Das Wichtigste aus dem Steuerrecht (Februar 2025)
Wichtige Änderungen durch das Jahressteuer-gesetz 2024 seit 1.1.2025 Neue Entscheidungen des BFH zur Erbschaftsteuer Aktualisierte Reisekostenpauschalen ab 1.1.2025 Verkürzung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet[…]